Der Eintritt in die Kita ist ein großer Schritt - für Kinder und Eltern. Damit dieser Übergang behutsam und vertrauensvoll gelingt, gestalten wir die Eingewöhnung in unseren Einrichtungen der Spielwiese gGmbH nach dem Münchner Eingewöhnungsmodell. Dieses basiert auf aktuellen entwicklungspsychologischen Erkenntnissen und stellt die Bindung zwischen Kind, Familie und pädagogischer Fachkraft in den Mittelpunkt.
Ziel der Eingewöhnung:
Wichtig für Eltern:
In unserer BEKI zertifizierten Kita (Kinderhaus Storchennest) legen wir großen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Die Kinder erhalten ein abwechslungsreiches Frühstück, ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen, dass uns von einem Caterer geliefert wird, sowie einen gesunden Nachmittagssnack. Durch das BEKI-Zertifikat wird sichergestellt, dass die Mahlzeiten kindgerecht, nährstoffreich und nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Standards gestaltet sind.
In unseren Wald- und Natureinrichtungen bringen die Kinder ihr Vesper von zu Hause mit, das sie gemeinsam in der Natur oder der Schutzunterkunft genießen. Dabei achten wir auf eine gesunde und ausgewogene Auswahl für das Frühstück und Mittagessen. Die gemeinsame Mahlzeit im Freien fördert nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit.